Inspiration für Ihr intelligentes Zuhause
Sie kennen es: die Ungewissheit, ob Zuhause auch alles in Ordnung ist. Gerade in der Urlaubszeit, wo man doch eigentlich entspannen sollte, geht einem dieser Gedanke oft durch den Kopf. Mithilfe von smarten Sensoren können Sie Ihr Eigenheim absichern und sorglos in den Urlaub fahren. Welche 3 Sensoren das sind und welchen Nutzen diese haben, zeigen wir Ihnen hier: Weiterlesen…
Einfacher Einstieg in die Home Automation
In nur wenigen Schritten zum eigenen Smart Home.
So simple wie möglich, ohne großen Aufwand, ohne bohren oder schrauben – einfach PLUG & PLAY.
Genau so ist das BrematicPRO Smart Home System von brennenstuhl®.
Ab einem bestimmten Alter stehen Kinder nachts selbstständig auf, um in das Schlafzimmer der Eltern oder ins Badezimmer zu gelangen. Dabei wird in der Regel das Licht eingeschalten, um sich in dunklen Zimmern und im Flur sicher orientieren zu können. Egal ob als Kind oder als Erwachsener, niemand läuft gerne einen dunklen Flur entlang ohne etwas zu sehen.
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass tagsüber geschlossene Rollläden einen Schutz vor Einbrechern bieten. Heruntergelassene Jalousien signalisieren eher die Abwesenheit der Bewohner und locken Einbrecher daher sogar an.
Ein gepflegter Garten kann ganz schön viel Arbeit machen. Muss er aber gar nicht. Schon mit einfachen Mitteln, wie einer Funksteckdose für den Außenbereich, ersparen Sie sich viele Handgriffe, während Sie entspannt im Liegestuhl Ihre grüne Oase genießen können.
Bei der Wahl des Smart Home Systems spielen die Kosten für viele Anwender eine wichtige Rolle. Die Preise zwischen kabelgebundenen Komplettsystemen und modularen Funk-Lösungen können stark variieren. Inzwischen ist für jeden Geldbeutel das passende System am Markt vertreten.
Öffnen Sie automatisch die Rollläden, wenn es morgens hell wird. Oder schalten Sie bei Einbruch der Dunkelheit die Außenbeleuchtung ein. Ein Helligkeitssensor oder Funk-Lichtsensor kümmert sich zuverlässig um alle Automatisierungen in Abhängigkeit von der Helligkeit. Was es bei der Montage des Sensors zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Blogeintrag.
Bewegungsmelder an sich sind schon praktische Alltagshelfer: Sie schalten das Licht für uns ein, wenn wir mal wieder mit vollen Händen auf dem Weg in den Keller sind. Und Sie helfen beim Stromsparen, weil sich die Beleuchtung automatisch wieder ausschaltet, wenn auf dem Flur keine Bewegung registriert wird.
Warum lohnen sich nun aber smarte Funk-Bewegungsmelder? Drei Vorteile haben wir hier zusammengetragen.
Je älter Kinder werden, desto größer wird auch ihre Selbstständigkeit. Und schneller als man denkt, können und wollen sie auch mal allein zu Hause bleiben. Die Basis dafür, dass Sie Ihre lieben Kleinen ab und zu guten Gewissens sich selbst überlassen können, ist Vertrauen. Doch ein wenig Kontrolle kann nicht schaden.
Sie wollen in ein intelligentes Zuhause einziehen? Dann haben Sie die Qual der Wahl. Unzählige Systeme tummeln sich inzwischen am Markt und es werden immer mehr. Um Ihnen die Smart Home-Planung zu erleichtern, haben wir in diesem Beitrag einige Fragen zusammengetragen, die Sie sich vor der Kaufentscheidung stellen sollten.
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Um Ihren Urlaub auch unbesorgt genießen zu können, wollen Sie sicher sein, dass zu Hause alles in bester Ordnung ist. Denn die Angst vor einem Einbruch, einer Überschwemmung oder einem Wohnungsbrand während Ihrer Abwesenheit kann die Ferienstimmung schnell zunichte machen. Weiterlesen…
Wäre es nicht traumhaft, wenn Ihr Zuhause einfach macht, was Sie sagen? Mit BrematicPRO ist das kein Problem. Denn unsere Smart-Home-Komponenten lassen sich nicht nur per App und Fernbedienung, sondern auch per Alexa Sprachsteuerung bedienen. In diesem Blogeintrag erfahren Sie, was Sie tun müssen, damit sich Ihr Amazon Echo Lautsprecher zuverlässig um die Steuerung Ihrer heimischen Geräte kümmert. Weiterlesen…
In Ihrem Smart Home haben Sie mehr Möglichkeiten, als Elektrogeräte nur einzeln per Touch-Geste zu steuern. Mit der BrematicPRO App können Sie auch clevere Automatisierungen erstellen und mehrere Geräte in Kombination schalten, um sich den Alltag zu Hause komfortabler, sicherer und energieeffizienter zu gestalten. Smart Home-Szenen und Tasks sind hier die Zauberwörter. Was genau sich dahinter verbirgt, erklären wir in diesem Blogeintrag.
Sie möchten es sich und Ihrer Familie daheim einfach und schnell etwas gemütlicher machen? Kein Problem. Denn Smart Home-Anwendungen wie Funksteckdosen nehmen Sie im Handumdrehen in Betrieb und können anschließend Lampen und andere Geräte komfortabel aus der Ferne steuern. In diesem Blogeintrag zeigen wir Ihnen, wie flott Sie die intelligenten Steckdosen von brennenstuhl® anlernen und in Betrieb nehmen.
Um im Haushalt Strom zu sparen, müssten Sie eigentlich nur auf Ihre Eltern hören: „Mach das Licht aus, wenn Du den Raum verlässt. Dreh am Morgen die Heizung runter. Wenn Du Deine elektronischen Geräte nicht nutzt, stell sie aus.“ Und so weiter und so fort. Aber in der Hetze des Alltags und vor allem mit kleinen Kindern, wird es Ihnen beim Stromsparen nicht leicht gemacht.
Lichtschalter befinden sich in Bestandsbauten nicht immer dort, wo man sie gern hätte. Oft schränken sie einen beim Einrichten der Wohnung erheblich ein. So kann man beispielsweise Schränke und Regale manches Mal nicht an den gewünschten Wänden platzieren, weil sie einen Schalter verdecken würden.
Wenn die Temperaturen im Hochsommer in die Höhe schnellen, meiden Sie am liebsten jede unnötige Bewegung. Perfekt, wenn das intelligente Zuhause mitdenkt und Ihnen den Alltag so entspannt wie möglich macht. Mit unseren drei sommerlichen Smart Home-Ideen holen Sie sich mehr Komfort ins Haus.
Wenn von Smart Home-Systemen die Rede ist, denken viele an aufwendige und teure Renovierungsarbeiten. Alles muss genau geplant, kundige Fachleute müssen engagiert, Wände aufgerissen und verkabelt werden.
Vor allem Mieter und weniger technikaffine Menschen haben daher Berührungsängste und verabschieden sich schnell vom Traum des intelligenten Wohnens.
Mit den brennenstuhl® 433 MHz Funksteckdosen und dem brennenstuhl® 433 MHz Thermostat holen Sie sich mehr Komfort in den Alltag. Elektrogeräte können damit zum Beispiel per App oder Fernbedienung geschaltet und die Heizung intelligent gesteuert werden. Für noch viel mehr Smart Home Möglichkeiten gibt es jetzt BrematicPRO.
Your home is your castle. Richten Sie Ihr Zuhause mithilfe eines Smart Home System so sicher, komfortabel und energieeffizient ein, wie Sie es brauchen. Mit den Smart Home-Modulen von BrematicPRO ist das ganz einfach.
Per Push-Mitteilung lassen Sie sich heute stets über neue E-Mails, SMS oder Messenger-Nachrichten informieren. Warum nicht auch bei analoger Post? Oft werden dringende Sendungen erst spät bemerkt oder man prüft den Briefkasten vergebens, wenn man auf ein wichtiges Schreiben wartet.
Smart Home zählt zu den Technik-Trends 2018. Etwa 30% der Deutschen nutzen bereits Smart Home-Geräte im Alltag – Tendenz steigend. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff? Und in welchen Bereichen ist der Einsatz sinnvoll?
Laue Sommerabende verbringt man am liebsten im Garten. Damit das Ambiente stimmt, soll Ihre grüne Oase mit einbrechender Dunkelheit stimmungsvoll beleuchtet werden. Kein Grund vom Liegestuhl aufzustehen: Steuern Sie Ihre Gartenbeleuchtung einfach über Ihr Smart Home System!
Nach einer stressigen Arbeitswoche wollen Sie am Wochenende einfach nur entspannen. Dank intelligenter Haussteuerung genießen Sie den Samstag und Sonntag in vollen Zügen, ohne unnötige Handgriffe. Lesen Sie hier unsere Tipps für einen smarten und erholsamen Wochenausklang.
Mit der BrematicPRO App steuern Sie Ihr Zuhause komfortabel via Smartphone oder Tablet. Die wichtigsten Funktionen der Smart Home App stellen wir hier vor.Nachdem Sie die BrematicPRO App heruntergeladen und gestartet haben, unterstützt Sie ein nutzerfreundlicher Installationsassistent Schritt für Schritt bei der Einrichtung des Gateways.
Sie wollen sich den Traum vom smarten Eigenheim erfüllen? Damit Ihr neues Zuhause so komfortabel, sicher und energieeffizient wird, wie Sie es sich wünschen, sollten Sie den Neubau im Vorfeld gründlich planen. Wir verraten, was es dabei zu beachten gibt.
Möchten Sie Ihren Alltag smarter gestalten, Strom sparen und zeitfressende Unannehmlichkeiten aus Ihrem Wohnungshaushalt verbannen? Dann sollten Sie Ihre Wohnung smart aufrüsten!
Wussten Sie, dass Wasserschäden zu den häufigsten Schadensfällen im Haushalt gehören? Denn Hochwasser, Überschwemmungen, Rohrbrüche und Co. können jedes Haus treffen. Für Hausbesitzer verursachen nicht wahrgenommene Wasserschäden während der Abwesenheit großen Ärger. Denn oft bemerken sie den Wasserrohrbruch oder das Hochwasser im Keller erst, wenn schon einige Zeit vergangen ist.